• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer navigation
Kirchenmäuse

Kirchenmäuse

KiTa im Sahlkamp Hannover

  • Willkommen
  • Programm und Öffnungszeiten
  • Konzeption der Kita
  • KiTa ABC
  • Elternarbeit
  • Pädagogik
    • Formen der pädagogischen Arbeit
    • Unser pädagogischer Ansatz
  • Kontakt

KiTa ABC

Abholen

Wir bitten euch, uns mitzuteilen, wenn euer Kind von einer anderen Person aus der Kindertagesstätte (Kita) abgeholt wird. Aus rechtlichen Gründen dürfen Geschwisterkinder, im Alter von 12-17 Jahren nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern, das Kind abholen.

Aufsichtspflicht

Die Aufsichtspflicht ist im Kindergartengesetz verankert und wird vertraglich zwischen Träger und Personal festgelegt. Unsere Aufsichtspflicht beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem ihr euer Kind dem Kitapersonal übergeben habt (mindestens Blickkontakt). Sie endet ab dem Zeitpunkt, wenn ihr beim Abholen euer Kind in Empfang nehmt. Bei Veranstaltungen oder Ausflügen mit Eltern obliegt die Aufsichtspflicht ausschließlich den Eltern.

Christliche Werte

Das ganze Jahr über begleiten uns die Begegnungs-, Vergebungs-, Wunder- und Heilungsgeschichten von Jesus. Die christliche Erziehung ist Teil unseres Alltags z.B. durch Tischgebete, Lieder und Geschichten. Unser Umgang miteinander ist geprägt von Herzlichkeit, Offenheit, Toleranz, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft.

Dokumentation

Entwicklungs- und Lernstand, Verhalten, Sprache, körperliche wie auch soziale und emotionale Entwicklung jedes einzelnen Kindes werden dokumentiert (Portfolio). Diese Daten sind Basis für Elterngespräche. Bitte bringt für die Portfoliomappe ca. 20 Glassichthüllen mit.

Eingewöhnung

Bei der Eingewöhnung besonders der Allerkleinsten in der Krippengruppe bleibt ihr noch für eine gewisse Zeit in der Gruppe und zieht euch nach einigen Tagen schrittweise immer mehr zurück. Die Erzieher bleiben mit euch im Gespräch und helfen euch loszulassen. Das Kind erlebt das Gefühl: Mama und Papa finden in Ordnung, dass ich hierbleibe. www.kita-fachtexte.de

Elternabende

Es finden in regelmäßigen Abständen zu verschiedenen Themen Elternabende in der Kita statt.

Geburtstage

Wir feiern in der Kita die Geburtstage der Kinder. Ihr habt hier die Möglichkeit an diesem Tag eine Kleinigkeit für die Gruppe (in Absprache mit den Erziehern) mitzubringen.

Getränke

Bitte bringt für euer Kind eine Trinkflasche mit. Bei uns wird Wasser und ungesüßter Tee angeboten.

Kleidung

Zieht bitte eurem Kind alltags- und wettergerechte Kleidung an, da wir viel Wert darauflegen, so oft es uns möglich ist, nach draußen zu gehen. Falls mal etwas „daneben“ geht, bitten wir euch Wechselkleidung mitzubringen.

Krankheit

Wenn euer Kind wegen Krankheit oder aus anderen Gründen die Kita nicht besuchen kann, bitten wir euch, uns bis 8:30 Uhr telefonisch zu benachrichtigen. Bei Fieber oder Magen-Darmerkrankung muss euer Kind 24 Stunden Fieberfrei- bzw. Symptomfrei sein, bevor es wieder die Einrichtung besuchen darf.

Mithilfe

Bei unseren Festen und Veranstaltungen freuen wir uns auf eure Mithilfe. Ihr könnt euch in die dann aushängenden Listen (z.B. helfen bei Aufbau, Abbau oder Lebensmittelspenden) eintragen.

Name

Es ist wichtig, die persönlichen Sachen eures Kindes, wie Hausschuhe, Jacken, Gummistiefel, Turnsachen, Taschen etc. mit Namen zu versehen. So können verlorene Gegenstände schnell wieder zugeordnet werden.

Öffnungszeiten

Wir bitten euch die Öffnungszeiten unserer Kindertagesstätte einzuhalten, da alle Kinder sonst in ihrem Tagesablauf gestört werden.

Schnuppertage

Jedes neue Kind hat die Möglichkeit, an einem Schnuppertag die Kita kennenzulernen. Dazu kann ein Termin vereinbart werden. Die Kinder aus der Krippe, die in den Kindergarten wechseln, kommen im Laufe des Jahres ebenfalls zu Besuch in ihre neue Gruppe.

Sonnenschutz

Im Sommer setzt eurem Kind bitte eine Schirmmütze oder einen Sonnenhut auf. Auch sollten die Kinder schon mit Sonnenmilch eingecremt in die Kita kommen.

Telefonnummern

Bitte denkt daran, uns eure Telefonnummern für Notfälle zu hinterlassen und uns Änderungen zeitnah mitzuteilen.

Unfälle

Die Kinder sind nicht nur während der Betreuungszeit in der Einrichtung versichert, sondern auch auf dem Weg in die Kita und Nachhause. Bitte informiert die Kita-Leitung umgehend bei Unfällen, die einen Arztbesuch erforderlich machen.

Zusammenarbeit

Wir wünschen uns eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit, denn nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass es euren Kindern bei uns gut geht.

Zum Schluss …

… hoffen wir, dass wir zahlreiche Antworten auf eure Fragen geben konnten und wünschen euch und eurem Kind eine fröhliche und unbeschwerte Kitazeit!

Urheberrecht © 2023 · Kreativ Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Impressum
  • Haftungshinweis
  • Datenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen